Toggle navigation
START
LEHRGÄNGE
Lehrgangsübersicht Kreisausbildungsstelle
Maschinisten
Atemschutz/CSA
Erste Hilfe
Führung/KatS
EDV
Sport/Fitness
THL/Absturzsicherung
Schaumtrainer
Lehrgangskontingente an den Feuerwehrschulen
MTA-Übersicht
Online Winterschulungen 2020/21
ÜBER UNS
Kreisbrandinspektion
Kreisfeuerwehrverband
Vorstandschaft
Verbandsausschuss
Fachbereiche
Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung
Sozialwesen
Ausbildung
Vorbeugender Brandschutz
Einsatz
Öffentlichkeitsarbeit
IuK
Ärztlicher Dienst
Brandschutzerziehung
Frauenarbeit
Wettbewerbe
Musik
PSNV
Kinderfeuerwehr
Neuigkeiten
Verbandssatzung
Geschäftsordnung
TERMINE
SERVICE
Kontakt
Benutzer
Downloads
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Mirjam Schuller (Kreisbrandmeisterin Jugend - Kreisjugendwartin)
Kontakt
Weitere Informationen
Adresse:
Auerbacher Straße 17
91281
Kirchenthumbach
Telefon:
09647/91103
Mobil:
0170/6300510
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen herunterladen als:
vCard
Weitere Informationen:
KBM 2 - Jugend / Kreisjugendwartin - Florian NEW Land 1/2
Aufgaben:
Unterstützung der Kommandanten bei der Jugendarbeit
Unterstützung der Jugendwarte bei der Jugendarbeit
Leitung des Kreisjugendfeuerwehrausschusses
Durchführung und Fortbildungsmaßnahmen für die Kommandanten und Jugendwarte (Beispiel Jugendwartseminar)
Beratung der Feuerwehren zum Aufbau von Kinderfeuerwehren
Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich der Jugendfeuerwehr (Wettkämpfe, Jugendzeltlager etc.)
schriftliche Dokumentation der Jugendarbeit im Landkreis
Abfragen der Jugendmeldungsdaten
Erstellung von notwendigen Jugendstatistiken
Schiedsrichtertätigkeit bei Abnahmen zur Leistungsprüfung (Die Gruppe im Löscheinsatz, Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz)
Schiedsrichtertätigkeit bei Abnahmen zur Bayerischen Jugendleistungsprüfung
Beauftragter für die Durchführung der deutschen Jugendleistungsprüfung im Landkreis
ggf. Übernahme von katastrophenschutzspezifischen Aufgaben in Absprache mit der Kreisverwaltungsbehörde
ggf. Unterstützungstätigkeiten auf Weisung des KBR/der KBI
Stellvertretender Protokollführer bei Dienstbesprechungen der Kreisbrandinspektion (Vertretung des KBM 1)