Corona-Ampel für den
7-Tage-InzidenzwertStand: (Robert-Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0)
-
- Informationen
- Erstellt am 05. Juni 2023
9 Teilnehmer aus Parkstein legen Grundstein für zukünftigen Einsatzdienst
Bereits im Jahr 2020 begannen die Teilnehmer das aus fünf einzelnen Blöcken und knapp 70 Unterrichtseinheiten bestehende Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA). Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven
... -
- Informationen
- Erstellt am 05. Juni 2023
Lehrgang "Absturzsicherung" in Grafenwöhr
In den rund 7.500 Freiwilligen Feuerwehren in Bayern leisten über 320.000 Ehrenamtliche täglich Dienst für den Nächsten. Dabei sind die Aufgaben der Feuerwehren vielfältig und gehen längst über die reine Brandbekämpfung hinaus. Immer wieder kommen die
... -
- Informationen
- Erstellt am 05. Juni 2023
Abnahme MTA-Zwischenprüfung Tännesberg
Die Modulare Truppausbildung (MTA) ist die Grundausbildung der Feuerwehrfrauen und –männer in Bayern. Sie gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht, ebenfalls gehört die Abarbeitung von vielen Themen in der eigenen Wehr (sog.
... -
- Informationen
- Erstellt am 25. April 2023
Maschinistenlehrgang in Neustadt a.d.Waldnaab vom 15.04. - 22.04.2023
23 Lehrgangsteilnehmer dürfen stolz auf die abgeschlossene Ausbildung sein, die vom 15. bis 22. April 2023 im Feuerwehrhaus Neustadt a.d.Waldnaab stattgefunden hat.
Der Lehrgang wurde durch den zuständigen Kreisbrandinspektor (KBI) Martin List und
... -
- Informationen
- Erstellt am 24. April 2023
MTA-Zwischenprüfung in Schirmitz am 01.04.2023
31 Teilnehmer aus Bechstrieth, Irchenrieth, Pirk, Schirmitz und Weiden legen Grundstein für zukünftigen Einsatzdienst.
...
Bereits im Januar 2022 begannen die Teilnehmer bei den Feuerwehren der VG-Schirmitz zusammen mit der Feuerwehr Weiden das aus