In Friedersreuth wurde für den KBM-Bereich Neustadt Land 4/2 die MTA-Abschlussprüfung mit 18 Teilnehmern aus 5 verschiedenen Wehren durchgeführt. 

Start der regionalen Reihe der Fachtagung FUNKE am 23. April 2022 in Markt Heroldsberg
Im wunderschönen Mittelfranken fand die kostenlose Fachtagung FUNKE 2022 im Bürgersaal in Markt Heroldsberg statt, die sich an Führungsunterstützungskräfte im Katastrophenschutz richtete. Thematisiert wurde im Rahmen der Veranstaltung die verheerende Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 in Deutschland. Bereits vor dem offiziellen Registrierungsbeginn um 9 Uhr standen die ersten Gäste der ersten Präsenzveranstaltung der Versicherungskammer Stiftung nach zwei Jahren Corona-Pause vor der Tür. Die Teilnehmenden konnten sich vor dem inhaltlichen Programm bei einem Frühstück stärken und austauschen.

Feuerwehren im Bereich „Neustadt-West“ absolvieren Absturzsicherungslehrgang

Im Zeitraum vom 13. Mai bis zum 21. Mai 2022 fand der jährliche Landkreislehrgang „Absturzsicherung“ im Inspektionsbereich West im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr statt. Insgesamt konnten 10 Teilnehmer aus den Feuerwehren Gmünd, Kaltenbrunn, Kirchenthumbach und Grafenwöhr ihr Wissen zum Thema Absturzsicherung erweitern und vertiefen.

Partner der Feuerwehr

Die Firma Seemann Metalltechnik GmbH & Co. KG in Kirchenthumbach ist ein wichtiger Partner im Feuerlöschwesen. Das Engagement des Familienunternehmens wird durch zahlreiche Sachspenden sowie die aktive Unterstützung zur Freistellung der ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden deutlich.

Übergabe Bayerisches Feuerwehrehrenkreuz in Silber an Edgar Goss

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchenthumbach am 06.05.2022 konnte Herr Edgar Goss mit dem Bayerischen Feuerwehrehrenkreuz in Silber ausgezeichnet werden.

Bericht der Jugendgruppe


Kürzlich machte sich eine Abordnung unserer Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Regensburg zur Preisverleihung des „Jugendfotopreis Oberpfalz“. Dort angekommen wurden wir herzlich in Empfang genommen. In der Galerie des W1-Zentrum für junge Kultur konnten wir unser Foto entdecken. Neben anderen tollen Aufnahmen junger Fotografen kann unser Foto noch bis Anfang Juli dort bestaunt werden.