Die Seminarausschreibung 2022 zum Thema „E-Mobilität und die Feuerwehr“ wurde an die Kommandanten verteilt und ist auch im Downloadbereich auf der Homepage zum Abruf verfügbar.

Als einer der längsten Lehrgänge innerhalb der Feuerwehrausbildung gilt der Truppführer. Insgesamt zwei Damen und fünf Männer war es vergönnt, nach drei Jahren gezielter Ausbildung die MTA-Ausbildung in Floß nun abzuschließen.

Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes am 19.07.2022 in Oberwildenau

 

Die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes konnte aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 und 2021 nicht in Präsenz durchgeführt werden. Umso mehr war es ein freudiger Anlass, dass Verbandsvorsitzender und Kreisbrandrat Marco Saller die Mitglieder, Delegierten, Kommandanten und Vorsitzenden der Mitgliedsfeuerwehren begrüßen durfte. Das Naabtalhaus in Oberwildenau war gut gefüllt und die Versammlung entsprechend der Satzung beschlussfähig.

 

Tata, da sind wir: Seit kurzem sind die gemeinsamen Profile von Kreisbrandinspektion und Kreisfeuerwehrverband Neustadt a.d.Waldnaab bei Twitter und Instagram aktiv

Aufgrund der hohen Wald- und Flächenbrandgefahr wird die Alarmierungsplanung im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, wie im anhängenden Schriftstück ersichtlich, temporär geändert.

Die Einladung zur Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN. ist im Downloadbereich abgelegt