Ostbayerischer Feuerwehrpreis 2022

Der offizielle Flyer zum Ostbayerischen Feuerwehrpreis 2022 ist über den Dienstweg verteilt worden und im Downloadbereich verfügbar.

 

Seit Februar 2022 gibt es offiziell eine einheitliche Richtlinie für das Ablegen der Kinderflamme in drei Stufen bei den bayerischen Feuerwehren. Die Kinderfeuerwehr Parkstein war im Juni die erste Kinderfeuerwehr, die sich den Anforderungen stellte. Mit viel Spaß und natürlich von Erfolg gekrönt konnten an diesem Tag alle 21 Kinder stolz erfüllt mit ihrem Abzeichen-Pin, einer persönlichen Urkunde und einem Geschenk nach Hause gehen.

Bereits im Juni fand in Floß ein Lehrgang „Absturzsicherung“ statt, an dem acht Teilnehmer aus den Feuerwehren Altenstadt/WN, Floß, Flossenbürg, Neudorf bei Georgenberg und Neustadt/WN sowie ein Teilnehmer vom THW OV Weiden i.d.OPf. sich den verschiedenen Aufgaben stellten.

Im KBM-Bezirk NEW 4/1 fand die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung statt. 28 FeuerwehranwärterInnen aus den Feuerwehren Mantel, Hütten, Hannersgrün, Gmünd, Etzenricht, Kaltenbrunn und Grafenwöhr stellten sich den Anforderungen. 

Die Seminarausschreibung 2022 zum Thema „E-Mobilität und die Feuerwehr“ wurde an die Kommandanten verteilt und ist auch im Downloadbereich auf der Homepage zum Abruf verfügbar.

Als einer der längsten Lehrgänge innerhalb der Feuerwehrausbildung gilt der Truppführer. Insgesamt zwei Damen und fünf Männer war es vergönnt, nach drei Jahren gezielter Ausbildung die MTA-Ausbildung in Floß nun abzuschließen.