Auch in diesem Jahr wurde ein 24h Berufsfeuerwehrtag mit der Jugendfeuerwehr veranstaltet.

Dabei sollten die Jugendlichen den Alltag einer Berufsfeuerwehr kennenlernen und natürlich die Kameradschaft gefördert werden.

Am 20.06.2024 konnten 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die MTA Zwischenprüfung in Sassenreuth ablegen.

Vom 03. Mai bis 11. Mai fand im Feuerwehrgerätehaus der Absturzsicherungslehrgang des KBI-Bereichs Ost statt.

In insgesamt 24 Stunden wurden an zwei Freitagabenden und zwei ganzen Samstagen die sieben Teilnehmer in den Grundlagen der Absturzsicherung durch die Ausbilder in Theorie und Praxis geschult.

 

Sage und schreibe 48 Feuerwehrfrauen, -männer und -anwärter meldeten sich für den gemeinsamen MTA-Prüfungstag am 4. Mai in Floß.

Mantel. Die örtliche Schule in Mantel erlebte kürzlich ein faszinierendes und lehrreiches Theaterstück zum Thema Brandschutz. Mit großer Unterstützung wurde das Stück "Marco und das Feuer" der Opernretter an die Schule gebracht.

Zwei Teilnehmende beim Abnehmen des Helms eines verunfallten Motorradfahrers

Dreiundzwanzig Teilnehmer aus den Feuerwehren Vohenstrauß, Lohma, Moosbach,
Rückersrieth, Burgtreswitz und Schlammersdorf nahmen an dem Lehrgang teil.
Das Ausbilderteam unter Leitung des Kreisfeuerwehrarztes Rüdiger Hettler bildeten Stefan
Radies, Alexandra Kummer, Marius Schmid und Johannes Windschiegl. Unterstützt
wurden sie durch die Notfallsanitäterin Christina Weiser. Alle Ausbilder sind sowohl im
Rettungsdienst als auch in der Feuerwehr aktiv.